Fallbeispiel 2:
Abwasserverband Morgental

Betriebsleiter: Roland Boller
Projektleiter: Ruedi Moser, Hunziker Betatech AG
Ermittelte Potenziale: 260 kW (SRL+/-)
Projektstand:
2017: Teilnahme am Sekundärregelmarkt!
2016: Die Ansteuerungslösung wurde umgesetzt und Verbindungstests durchgeführt. Der Präqualifikationstest von Swissgrid (Sekundärregelpool) in Zusammenarbeit mit anderen ARA wurde beim ersten Versuch bestanden!
2015: Auf der ARA Morgental, als Pilotanlage bei den Kläranlagen, wurde das neue BHKW in Betrieb genommen und erste Regeltests für eine Sekundärregelleistung durchgeführt, diese verliefen positiv.
2014: Die Machbarkeitsstudie wurde erarbeitet; Das Potential der Lastverschiebung liegt vor allem bei der Stromproduktion aus dem Klärgas mit den Mikrogasturbinen und einem zukünftigen Blockheizkraftwerk und wird auf rund 125 – 250 kW geschätzt. Es besteht zudem die Option zur Sekundär-Regelung.