Das Projekt “Regelpooling in Infrastrukturanlagen” ist abgeschlossen, es wurde in folgenden Schritten erarbeitet:
1. Absprache Vorgehen mit dem Bundesamt für Energie und einer Begleitgruppe
2. Kommunikation: Erstellung Website und regelmässigen Publikationen von Ergebnissen
3. Pilotprojekte an der Wasserversorgung Winterthur: Machbarkeitsstudie erstellen
4. Adaption auf eine Kläranlage: Machbarkeitsstudie ARA Morgental erarbeiten
5. Weitere Machbarkeitsstudien an Wasserversorgungen und Kläranlagen erstellen
6. Geschäftsmodell entwickeln: Vergütung, Bedingungen, Vertragsmodell
7. Entscheid seitens Betreiber über die Umsetzung der Lastverschiebung
8. Regelpooling: Planung, Pilotprojekt realisieren, testen
9. Einbindung weiterer Infrastrukturanlagen in dieses Regelpooling
10. Durchführung einer Erfolgskontrolle
11. Technologietransfer u.a. mit Fachartikeln, Referaten, Newsletter InfraWatt/BFE
12. Erstellung Schlussbericht zuhanden Bundesamt für Energie