Fallbeispiel 8:
Wasserversorgung eauservice Lausanne

Betrieb: Versorgt Einwohner von Lausanne sowie 70 weitere Kommunen mit Wasser aus mehreren Quellen: Aus dem Genfer See (58%), aus 120 Quellen des Gros-de-Vaud, vom Fuß des Jura und aus den Voralpen (27%) und dem See von Bret (15%).
Projektleiter: Andreas Hurni, Ryser Ingenieure AG
Ermittelte Potenziale: ca. 5’000 kW (TRL-)
Projektstand:
2017: Eine Umsetzung der Stromkostenoptimierung sowie eine Umsetzung der Tertiärregelung ist im Moment nicht vorgesehen aus zeitlichen Gründen.
2016: Die Machbarkeitsstudie wurde abgeschlossen und ein Lastverschiebungspotenzial von > 5 MW eruiert.
2015: Die Eckdaten des hydraulischen Modelles wurden erstellt.